Ganzheitliches Gesundheitsverständnis
"Verhalten und Verhältnisse neu gestalten"
Betriebliche Gesundheitsförderung will nicht nur individuelle Verhaltensweisen, sondern auch Rahmenbedingungen wie Arbeitsabläufe und -strukturen im Betrieb "gesünder" gestalten.
Partizipation
"Alle MitarbeiterInnen einbeziehen"
Die Betriebliche Gesundheitsförderung will Gesundheitsmaßnahmen im Unternehmen für die Beschäftigten implementieren. Dabei geht es vor allem darum, gemeinsam mit den MitarbeiterInnen die eigene und die Unternehmens-Gesundheit zu verbessern.
Projektmanagment-Kreislauf
"Mit System von der Analyse bis zur Auswertung"
Für eine erfolgreiche und sinnvolle Betriebliche Gesundheitsförderung ist ein plan- und zielorientiertes Vorgehen entscheidend. Nur so kann Gesundheit in der Unternehmenskultur verankert werden.
Beteiligte und Betroffene
"Als Unternehmen aktiv werden"
Unterstützung von außen kann nur ein erster Anstoß sein. Betriebliche Gesundheitsförderung soll danach das Bewusstsein, das Engagement und die Fähigkeiten innerhalb des Unternehmens dauerhaft erhöhen.