• Kanalsanierung
Optimale Lösungen von Braumann
Kanalsanierung wird in den nächsten Jahren eines der wichtigsten Themen in der Siedlungswasserwirtschaft bleiben.
Ob grabenlose unterirdische Sanierung oder Sanierung in offener Bauweise, Braumann ist für alle Aufgaben der richtige Partner.
Braumann bietet dem Auftraggeber alle Möglichkeiten der Kanalsanierung aus einer Hand!
Unser Team ist mit seinem umfassenden Sanierungsequipment und seinen bestens geschulten Mitarbeitern darauf vorbereitet.
Rechtzeitige Kanalsanierung spart langfristig Kosten und schützt die Umwelt. Braumann begleitet seine Auftraggeber von der Zustandserfassung bis zur endgültigen Sanierungsmaßnahme. Darüber hinaus werden auch sämtliche Kanalwartungsarbeiten von Braumann erledigt.
|
|
|
• Gründliche Schadensfahndung durch TV-Inspektion
Braumann dokumentiert den vorhandenen Schaden im Rahmen einer TV-Inspektion und leitet daraus die optimale Sanierungsmethode ab.
- Kanalzustandserfassung
- Schadensanalyse
- Sanierungskonzepte
- Kostenschätzung
Zusätzlich bietet Braumann in Arbeitsteilung mit spezialisierten Ingenieurbüros eine ganz besondere Dienstleistung an:
die Erstellung von digitalen Leitungskatastern gemäß EN-13508-2.
- Aufnahme und Pflege der Naturbestandsdaten (Lage, Abmessung, Material und Art von Schächten, Haltungen, Sonderbauten, etc.)
- IST-Zustandsbeurteilung, Schadensanalyse
- Zusammenstellung der vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Dokumentation hinsichtlich Funktionstüchtigkeit, Wartung und Instandsetzung von Kanalnetzen
- GIS-fähige Erfassung sämtlicher Daten zur Übertragung in eine digitale Katastermappe
- EDV-mäßige Erfassung sämtlicher Daten zur Übertragung in eine zentrale Datenbank
- Führung und periodische Aktualisierung des digitalen Leitungskatasters
- Erstellung von Sanierungskonzepten abgestimmt auf die wirtschaftlichsten Sanierungsmethoden
- Erstellung und jährliche Aktualisierung des Indirekteinleiterkatasters (mitteilungs- und bewilligungspflichtige Einleitungen)
|
|
|
|
|
• Verfahren der Kanalsanierung:
|
|
|
• UV-Lichtliner
Braumann setzt auf den UV-Lichtliner - eine Schlauchlinertechnik, welche auf dem neuesten Stand der Technik weiterentwickelt wurde.
Glasfasern und Polyesterharz werden unter Werksbedingungen in bis zu 6 Monate lagerfähige Schlauchliner vorkonfektioniert. Der Schlauchliner wird mit einer Winde in die zu sanierende Haltung eingezogen und anschließend mit Druckluft aufgestellt.
Die Aushärtung erfolgt durch eine UV- Lichterkette, welche mit einer genauen definierten Geschwindigkeit durch den Liner gezogen wird. Der UV Liner ist für nahezu alle Nennweiten, auch für die Sanierung von Ei- und Sonderprofilen einsetzbar.
Die wesentlichen Vorteile: kurze Bauzeit , minimale Wasserhaltungsmaßnahmen und die Möglichkeit, die Einbaulage des Liners vor seiner Aushärtung zu prüfen.
|
|
|
|
|
• Filzliner
Beim Filzliner wird der Liner auf der Baustelle mit Harzen getränkt und mittels Inversionstrommeln in die zu sanierende Haltung eingebaut.
Danach wird der Liner entweder mit Wasser oder Luft aufgeblasen und so bis zum Ende der Aushärtezeit an die bestehende Rohrwand gedrückt. Es entsteht ein form- und kraftschlüssiges Rohr-im-Rohrsystem.
|
|
|
|
|
• Punktuelle Kanalsanierung
- Robotertechnik
- Quicklock-Muffensanierung
- Kurzlinertechnik
- Stutzenverpressung bei Blindanschlüssen
Diese Form der Sanierung empfiehlt sich in erster Linie bei Einzelschäden in einer Haltung, wenn punktuell Reparaturen wirtschaftlicher sind. Sie erfolgt entweder mit Partliner, Manschette oder mittels Robotertechnik.
|
|
|
|
|
• Robotertechnik
Braumanns Sanierungsroboter sind hydraulisch angetrieben und mit einer breiten Palette von Fräs-, Schleif-, Schneid-, Bohr- und Spachtelwerkzeugen ausgestattet.
Die Steuerung und Überwachung erfolgt vom Fahrzeug aus, alle Arbeiten werden aufgezeichnet und dokumentiert.
- Abfräsen einragender Zuläufe und Hindernisse
- Beseitigen verfestigter Ablagerungen
- Rohrkalibrierung vor der Inlinersanierung
- Gezieltes Auffräsen von Zuläufen ´
- Riss- und Muffensanierung
|
|
|
|
|
• Bauwerksanierung- Schachtsanierung
Die Kanalsanierung ist erst nach Sanierung der Schächte vollständig
Braumann saniert Schachtbauwerke aller Dimensionen und Ausführungen (Kontrollschächte, Pumpwerke, Regenbecken, etc.)
- Abdichtung gegen Grundwassereindringung (Injektionspacker)
- Untergrundvorbereitung
- Auskleiden mit abwasserresistenten Mörtel ´
- Fachgerechtes Erneuern von Gerinne und Berme sowie Austausch defekter Steigbügel
|
|
|
|
|
• Freie Fahrt für Räumfahrzeuge
Schachtdeckelabsenkung und Schachtdeckelanhebung von Braumann
Braumann bietet eine zuverlässige und kostengünstige Lösung für die Absenkung oder die Anhebung von Schachtabdeckungen, die nicht auf dem Niveau der Straßenoberfläche liegen.
Noch Fragen dazu? Wenden Sie sich bitte an unseren Fachmann:
Fritz Jobst
Tel: 0043 676 88113347
f.jobst@braumann-tiefbau.eu
oder fordern Sie unsere aktuelle Preisliste an!
zum Kontaktformular
|
|
|
|
|
• Kanalwartung
Kanalwartung ist Vertrauenssache
Die Kanalwartung von Braumann bietet Ihnen die einmalige Chance, sich kanaltechnisch aller Sorgen zu entledigen.
Sie können in jedem Fall darauf vertrauen, dass Braumann diese ebenso wichtige wie verantwortungsvolle Aufgabe vollständig übernimmt und gründlich erledigt.
Dabei können Sie je nach Wunsch auf unser volles Dienstleistungsprogramm zugreifen oder je nach Bedarf Teile davon nutzen.
Unterstützung bei der periodischen Inspektion und Dokumentation:
- Monatliche Bauwerksinspektion gemäß ÖWAV-Regelblatt 22
- Jährliche Reinigungsarbeiten an Kanälen und Bauwerken
- Jährliche Schachtinspektion und Sichtkontrolle gemäß ÖWAV-Regelblatt 22
- Jährliche Instandhaltungsplanung
- Ausarbeitung eines flächendeckenden Netzsanierungskonzept
Inspektion lokaler Schäden an Kanalleitungen aller Art bei kurzfristigem oder sofortigem Handlungsbedarf.
- Reparatur bestehender Schächte
- Heben oder Senken bestehender Schachtabdeckungen
Braumann ist der Gesamtdienstleister für Ihre Kanalsanierung!
|
|
|